Lymphdrainage nach Vodder
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Entstauungstherapie der Lymphtherapie. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert.
Die sanfte Behandlungsform dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie von Körperregionen wie den Armen und Beinen, angewendet kann sie jedoch an allen Körperbereichen werden.
Auch in der Schmerzbekämpfung, auch vor und nach Operationen soll sie helfen, das Gewebe zu entstauen. Teilweise können Schmerzmittelgaben verringert werden und der Heilungsprozess verläuft schneller.
Zudem wirkt die Lymphdrainage entschlackend und entgiftend auf den Organismus und positiv auf das Immunsystem.